ANGEBOT
PULVERBESCHICHTUNGSANLAGE
Pulverbeschichtung
Mit geeigneten Lackiergeräten können wir perfekte Farbbeschichtungen auf Metalloberflächen erhalten, die das Material vor äußeren Einflüssen schützen.

Bei der Pulverbeschichtung wird elektrostatische oder elektrokinetische Sprühtechnik (Triboverfahren) verwendet. Nach dem Auftragen der Farbe in ausreichender Menge werden die Elemente auf etwa 200 °C erhitzt, wodurch die Pulverfarbe geschmolzen und polymerisiert wird.
Die auf diese Weise erhaltene Lackbeschichtung ist beständig gegen Korrosion, Chemikalien, hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen.
Wir sind spezialisiert auf Pulverbeschichtung von Stahlelementen und verzinkten Bauteilen. Wir verfügen über eine moderne Pulverbeschichtungsanlage mit einem automatischen Hochdruckreiniger. Zur Beschichtung von Details werden Pulverfarben renommierter Unternehmen, die über Qualicoat Zertifizierung verfügen, eingesetzt: TIGER, IGP, GOVESAN, INVER, JOTUN. Es besteht die Möglichkeit, die Oberflächen mit Farben anderer vom Kunden genannten Marken zu beschichten.
Max. Abmessungen der beschichteten Elemente: 7,99 m x 1,95 m x 2,35 m
Technologischer Prozess
Stahlelemente mit der erforderlichen Witterungsbeständigkeit
- Entfetten
- Beschichtung mit Grundierung auf Basis der Zinkpigmente
- Beschichtung mit UV- und witterungsbeständigen Fassadenfarben
In Innenräumen verwendete Stahlelemente
- Entfetten
- Eisenphosphatierung
- Beschichtung mit Epoxid-Polyester-Farben und dekorativen Farben
Verzinkte Elemente
- Entfetten
- Eisenphosphatierung
- Pulverbeschichtung